
Auswahl:
- AGB-Kontrolle bei ärztlichen Aufklärungsbögen (gemeinsam mit Jens Prütting), in: GesR 2019, S. 749-757
- Die Auswirkungen der Bekanntheit der jüngeren Marke auf die Verwechslungsgefahr (gemeinsam mit Benedikt Lüthge), in: GRUR 2020, S. 756-763
- Die Einwilligungsfähigkeit Minderjähriger im Fall des Schwangerschaftsabbruchs (gemeinsam mit Jens Prütting), in: JZ 2020, S. 660-668
- Digitalisierung im Gesundheitswesen (gemeinsam mit Jens Prütting, Wiebke Winter und Tom Wolk), in: GesR 2020, S. 756-763
- Reformbedarf des § 630g BGB (gemeinsam mit Jens Prütting), in: MedR 39, 523–529 (2021)
- Der Gesundheitssektor im Spiegel des Koalitionsvertrages. Wird sich ein ambitioniertes Fortschrittsprogramm durchsetzen oder der Status quo konserviert werden? (gemeinsam mit Johannes Kalläne) Management & Krankenhaus 3/2022
- Subventionsbetrug bei Freihaltepauschalen? Staatsanwaltschaften haben Ermittlungsverfahren gegen Krankenhäuser aufgenommen (gemeinsam mit Johannes Kalläne), in: Management & Krankenhaus 4/2022
- Bundessozialgericht entscheidet zum Outsourcing. Krankenhäuser können Leistungen ihres Versorgungsauftrags die von einem Kooperationspartner erbracht werden, nur in Ausnahmefällen abrechnen (gemeinsam mit Johannes Kalläne), in: Management & Krankenhaus 7-8/2022