
Wir feiern 10 Jahre medlegal
und bedanken uns für Ihr Vertrauen!
- Spezialisiert auf Medizinrecht
- Langjähriges Know-How
- Zuverlässige Beratung
Langjährige Erfahrung
Kanzlei für Medizin und Wirtschaft
Wir bieten fundierte und innovative Lösungen, sowohl in Strategie, in Projekten und Kooperationen als auch in Nachfolge- , Gründungs- sowie in Strukturierungsprozessen. Dies betrifft ebenso kleinere wie auch große oder im Umbruch befindliche Strukturen. Einige Mandanten begleiten wir als Justiziariat in allen rechtlich relevanten Bereichen oder bei Transaktionen im Gesundheitswesen.
Zu unseren Mandanten zählen vor allem :
- Ärzte, Zahnärzte, Ärztenetze, Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
- Krankenhäuser, Privatkliniken, Rehabilitatons-Einrichtungen
- stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen
- Apotheker und Pharmaunternehmen
- Heil- und Hilfsmittelerbringer
- Unternehmen in den Bereichen Medizinprodukte und Digital Health
- Kommunen, Verbände, Vereine, Stiftungen, Gemeinnützige Einrichtungen
- Investoren und Unternehmen im Gesundheitswesen
Angestellte Ärzte und Psychotherapeuten im Spannungsfeld von Arbeitgeber, KV und PatientHighlight
Wer ist eigentlich wofür verantwortlich - zumindest wenn es um Fragen zu Behandlungsvertrag, KV-Abrechnung oder Haftung geht? Ist es der angestellte Arzt oder Psychotherapeut, der ärztliche Leiter oder der Arbeitgeber?
Artikel lesenReferendarstation bei uns !Highlight
Wir bilden regelmäßig Rechtsreferendarinnen / Rechtsreferendare aus und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Artikel lesenFernbehandlungsverbot aufgehoben
Der Deutsche Ärztetag hebt das Verbot der ausschließlichen Fernbehandlung auf und ändert die Musterberufsordnung (MBO-Ärzte). Nun müssen die Landesärztekammern mit verbindlichen Regelungen folgen. Wir sind gespannt!
Artikel lesenDie neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Ab 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung unmittelbar in allen EU-Mitgliedsstaaten. Sind Sie vorbereitet?
Artikel lesenNeues zur Gründung von MVZ
Aktuelle Urteile des Bundessozialgerichts zur Gründung von MVZs zeigen Handlungsbedarf des Gesetzgebers in seiner originären Aufgabe, der Gesetzgebung.
Artikel lesen